Mit „Eluna“ habe ich mir im September 2012 südländisches Temperament nach Hause geholt. Sie stammt aus einer äußerst erfolgreichen und vielversprechenden spanischen Zucht – dem Atrapasueños Kennel. Eigentlich wollte ich mit Eluna mehr Ausstellungen besuchen, und habe sie bereits erfolgreich in der Juniorclass ausgestellt und dafür ein EXC 2 ResCAC erhalten. Aber an Ausstellungen muss man gefallen finden, viel Zeit aufbringen, einen dicken Pelz haben und den Hund am besten vom Welpenalter an daran gewöhnen. Ich habe das ganz ehrlich nicht mit der nötigen Konsequenz verfolgt. Wer weiß, vielleicht habe ich eines Tages mehr will to please ;)

Im Jahr 2015 hat Eluna ihren ersten Wurf auf die Welt gebracht und hat sich wirklich aufopferungsvoll um ihre Welpen gesorgt. So sehr das sie nach dem Auszug der Welpen trauernd im Wurfzimmer auf die Rückkehr gewartet hat. Das ist für uns Züchter auch immer sehr schwer, aber mit viel Ablenkung haben wir diese Abnabelung dann gemeinsam gut gemeistert. Jetzt ist sie wieder ganz unsere „Alte“ mit unglaublich viel Lebensfreude, die so herrlich ansteckend ist. Mi cariño.

Wesenstest

Die 14 Monate alte Goldenhündin zeigte im gesamten Testverlauf ein ausgeglichenes Bewegungsverhalten. Die Hündin ist aufmerksam. Das Spielverhalten ist sehr gut sichtbar geworden. Sie ist ausdauernd und aufmerksam. Ihr Beuteverhalten ist gut sichtbar geworden. Die Bindung ist gut, ebenso die Unterordnungsbereitschaft. Im Umgang mit Fremdpersonen freundlich, aber etwas wählerisch. Bei der Seitenlage und in der Gasse sicher. Sie ist schusssicher. Im optischen und akustischen Bereich sicher.

Bestanden. 15.09.2013 in Oppenau
Richter: Klaus Karrenberg

Gesundheit

Geboren:
04.07.2012

Gesundheit:
HD-A2, (rechts = A2, links = A2)
HC/PRA-frei
ED-grenzfall beidseitig

Prüfungen

BHP-A
WT
FW

Formwert:
vorzüglich

Würfe:
C

Ahnentafel:
ansehen